Vor der Jahreshauptversammlung am 07.05.2022 fand die Übergabe der Sportabzeichen für 2021 im Sportheim statt. Die Sportabzeichenbeauftragten des SV Eintrach Nassig Jasmin Kieslich, Jana Sadowski und Manuela Gehlfuß übergaben die Urkunden an 33 Kinder und Jugendliche: Sarah Beck, Anne Berberich, Pia Berberich, Lena Busse, Luis Busse, Fenja Bystricky, Rico Dosch, Moritz Dümmig, Tara Eirich, Stelle Gegenwarth, Franziska Gehlfuß, Lukas Gehlfuß,Silas Hatzelmann, Heiko Hoffmann, Linus Jung, Tom Kieslich, Rafael Kornher, Jonas Link, Milena Lorenz, Paulo Millan, Evelyn Miller, Jonathan Münkel, Stina Nichelmann, Robin Röttinger, Nele Rücker, Christoph Sadowski, Julia Sadowski, Hannes Schäffner, Maximilian Schindler, Emilia Schönig, Finn Steuerberg, Ella Teichmann und Samira Tiesler. Vier Erwachsene konnten ebenfalls ihr Sportabzeichen entgegennehmen: Alexander Gehlfuß, Eric Klein, Lisette Kühlinger und Wolfgang Pleninger.
Nassiger Leichtathleten starten erfolgreich in die Wettkampfsaison
Nach zweijähriger Pause fand am 23.04.2022 in Bürgstadt das Frühjahrsturnfest mit Leichtathletik- Wettkämpfen für Kinder ab sechs Jahren statt. Hier konnten sich unsere Kinder endlich wieder mit den Sportlern anderer Vereine messen. Einige unserer Athleten schnupperten das erste Mal Wettkampfluft und erreichten sehr gute Ergebnisse. Unser achtjähriger Neuzugang Damian Hörner überraschte bei seinem ersten Wettkampf und landete mit Bestleistungen in Sprint und Weitsprung auf Platz eins. Die weiteren Platzierungen:
Damian Hörner: 1. Platz in der AK M8 Dreikampf mit 893 Punkten Ruben Umert: 5. Platz in der AK M8 Dreikampf mit 537 Punkten Finn Steuerberg: 1. Platz in der AK M9 Dreikampf mit 678 Punkten Rafael Kornher: 2. Platz in der AK M11 Dreikampf mit 1231 Punkten Anne Berberich: 1. Platz in der AK W10 Dreikampf mit 998 Punkten Emilia Schönig: 4. Platz in der AK W10 Dreikampf mit 824 Punkten Malin Hofmann: 8. Platz in der AK W10 Dreikampf mit 756 Punkten
Beim Schülersportfest des SC Freudenberg am 30.04.2022 gaben unsere Athleten bei ungemütlichem Wetter ihr Bestes und erbrachten wieder super Leistungen:
Anne Berberich: 2. Platz in der AK W10 Dreikampf mit 856 Punkten Milena Lorenz: 4. Platz in der AK W10 Dreikampf mit 826 Punkten Malin Hofmann: 10. Platz in der AK W10 Dreikampf mit 674 Punkten Stella Gegenwarth: 11. Platz in der AK W10 Dreikampf mit 640 Punkten Nele Rücker: 7. Platz in der AK W11 Dreikampf mit 727 Punkten Damian Hörner: 1. Platz in der AK M8 Dreikampf mit 620 Punkten Rafael Kornher: 2. Platz in der AK M11 Dreikampf mit 910 Punkten Tom Kieslich: 5. Platz in der AK M11 Dreikampf mit 809 Punkten
Unsere Kinder und Jugendlichen, die noch zur Schule gehen, hatten im Frühjahr/Sommer die Möglichkeit, sich zu einer Lernunterstützung anzumelden, die die Lücken, die während der Coronapandemie entstanden sind, zu minimieren.
Vieles war durch Corona unmöglich, doch wir haben der Pandemie getrotzt und haben mit Hygienekonzept und Abstand sportlich vieles erreicht! Mit Abstand zum Sportabzeichen!
Unter dem Motto „Trainiere wie die Profis“ ist die Fußballschule des Bundesligisten zu Gast beim SV Eintracht Nassig, um fußballbegeisterten Jungs und Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren an drei Tagen ein förderndes und erlebnisreiches Training zu bieten.
Ob als Feldspieler*in oder Torhüter*in, bei den drei spannenden und fußballreichen Camptagen vom 22.08.22 bis 24.08.22 lernen die Teilnehmer*innen unter der Leitung qualifizierter TSG-Trainer*innen neben neuen Tricks und Übungsformen die Inhalte des Ausbildungskonzepts der TSG-Akademie kennen. Durch innovative Trainingsmethoden und abwechslungsreiche Spiel- und Übungsformen ist die TSG-Fußballschule sowohl für Fußballeinsteiger*innen als auch für fortgeschrittene Kicker*innen geeignet und zeichnet sich vor allem durch professionelles Coaching, ein familiäres Umfeld und der Vermittlung von Spaß am Erlebnis Fußball aus. Freue Dich auf...
3 Trainingstage von jeweils 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
2 Trainingseinheiten pro Tag + zahlreiche Wettbewerbsformen
Qualifizierte, erstklassig ausgebildete und entsprechend der geltenden Verordnungen umfassend geschulte Trainer*innen der TSG-Fußballschule
Altersgerechtes Training auf Basis des Ausbildungscurriculums der TSG Akademie
Videocoaching: Videogestütztes Individualfeedback zu technischen und taktischen Inhalten
Trainingsausstattung in kurz und/oder lang inkl. Trinkflasche und Turnbeutel
Getränke
Deinen eigenen TSG-Fußballschule-Rucksack
Deinen exklusiven TSG-Fußballschule-Ball
Das TSG-Fußballschule-Zeugnis und weitere tolle Überraschungen
Hinweis: Für den bestmöglichen Infektionsschutz aller Teilnehmer*innen erfolgt vor Veranstaltungsbeginn eine digitale Gesundheitsabfrage sowie eine spezielle Vorbereitung der Sportanlagen. Auf die sonst übliche Verpflegung während der Veranstaltungen muss derzeit leider verzichten. Die Eltern werden daher gebeten, ihren Kindern ein geeignetes Mittagessen mitzugeben. Den Ausfall der Verpflegung kompensiert die TSG-Fußballschule vorerst mit dem o.g. TSG-Fußballschule-Rucksack ihres offiziellen Ausrüsters JOMA.